Ergotherapie bei Autismus und Autismus Sprektrum
Die Ergotherapie unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) dabei, ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken. Menschen mit Autismus nehmen ihre Umwelt oft anders wahr und können Schwierigkeiten in den Bereichen Wahrnehmungsverarbeitung, Motorik, Selbstständigkeit oder soziale Interaktion haben. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungswege zu finden, um die Teilhabe am Alltag zu erleichtern und mehr Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Wie hilft die Ergotherapie bei Autismus?
Die ergotherapeutische Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt. Wichtige Therapieansätze sind:
• Wahrnehmungsverarbeitung verbessern: Viele Menschen mit ASS haben eine veränderte sensorische Verarbeitung, die zu Über- oder Unterempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Berührungen oder Bewegungen führen kann. Durch gezielte Übungen helfen wir, die Reizverarbeitung zu regulieren.
• Fein- und Grobmotorik fördern: Schwierigkeiten in der Koordination oder der Muskelspannung können den Alltag erschweren. Wir trainieren gezielt Bewegungsabläufe für mehr Geschicklichkeit und Körperkontrolle.
• Alltagsfähigkeiten stärken: Vom Anziehen über die Körperpflege bis hin zur Essenszubereitung – wir unterstützen dabei, alltägliche Aufgaben selbstständiger zu bewältigen.
• Soziale und emotionale Kompetenzen entwickeln: Der Umgang mit anderen Menschen kann für Betroffene herausfordernd sein. Wir helfen, soziale Fähigkeiten wie Blickkontakt, gemeinsames Spielen oder das Verstehen von Emotionen zu verbessern.
• Selbstregulation und Stressbewältigung: Reizüberflutung und Stress können schnell zu Überforderung führen. Wir erarbeiten Strategien, um mit Veränderungen, neuen Situationen oder starken Emotionen besser umzugehen.
• Schul- und Berufsvorbereitung: Ergotherapie hilft auch dabei, sich auf schulische oder berufliche Anforderungen einzustellen, etwa durch Strukturierungshilfen, Konzentrationstraining oder das Erlernen von Organisationsstrategien.
Individuelle Therapie für ein selbstbestimmtes Leben
Jeder Mensch mit Autismus/Autismus Spektrum ist einzigartig – deshalb gestalten wir die Therapie individuell und alltagsnah. Unser Ziel ist es, Selbstständigkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu fördern, indem wir Stärken ausbauen und Herausforderungen gemeinsam bewältigen.
Gemeinsam den Alltag erleichtern
Unser Team arbeitet eng mit unseren Logopäd*innen, Eltern, Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung zu bieten. Ergotherapie kann ein wertvoller Baustein sein, um Menschen mit Autismus und Autismus Spektrum auf ihrem Weg zu begleiten – hin zu mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Teilhabe am Leben.